Agrinova Milbenfrei — Natürliche Kieselgur gegen unterschiedlichste Schädlinge wie Milben, Flöhe & Bettwanzen
Werden Ihre Hühner von Vogel-Milben geplagt? Oder leidet Ihr Hund, Ihre Katze an Flöhen? Wird Ihre Terrasse von Ameisen bevölkert? Dann ist unsere Kieselgur die beste natürliche Lösung für Sie zur effektiven und nachhaltigen Bekämpfung von Schädlingen und Ungeziefer in Haus, Hof und Garten.
Vorteile für den Anwender auf einen Blick:
Wirkstoff: Kieselgur (Schalen von fossilen Kieselalgen)
hohe und lang anhaltende Wirksamkeit gegen unterschiedlichste Insekten und Spinnentiere (wie Milben)
rein bio-physikalische Wirksamkeit
keine Resistenzbildung
im belegten Stall einsetzbar
großer Einsatzbereich: in allen Tierställen und in jedem Stallbereich anwendbar
für Mensch und Tier gebräuchlich
entspricht den Bestimmungen der EU Biozidverordnung und ist gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau
“Super Mittel gegen die Vogelmilbe. Bereits nach zwei Tagen und zweiter Anwendung sind keine Milben, Federlinge oder sonstiges mehr da.” Michael, Hühnerfreund aus Baden
Wirkungsweise von Kieselgur:
Agrinova Milbenfrei besteht zu 100% aus den siliziumdioxidhaltigen Schalen fossiler Kieselalgen — auch Silikatstaub, Kieselgur oder Diatomeenerde genannt. Deren Schalen weisen eine extrem poröse Struktur auf, vergleichbar mit einem Schwamm. Dadurch besitzt Kieselgur eine sehr hohe Aufnahmefähigkeit von Flüssigkeiten.
Diese Eigenschaft erlaubt einen vielfältigen Einsatz von Agrinova Milbenfrei zur erfolgreichen Bekämpfung von kriechenden Insekten und Spinnentieren (hierzu zählen Milben). Bei Kontakt der Insekten oder Spinnentiere mit dem Silikatstaub findet eine Anlagerung vor allem in den Gelenkspalten der kriechenden Insekten bzw. Milben statt. Die Silikatpartikel verletzen die verdunstungshemmende Wachsoberfläche und wirken stark schmirgelnd und absorbierend. Aufgrund der feinen Verletzungen der Wachsschicht kann Körperflüssigkeit austreten, welche von den Kieselgur-Partikel aufgenommen wird. Die Insekten bzw. Milben sterben in der Folge durch Austrocknung ab.
Wegen der bio-physikalischen Wirkungsweise kann die Entstehung von Resistenzen bei Insekten bzw. Spinnentieren ausgeschlossen werden. Dadurch lassen sich Insekten und Milben, welche bereits gegen diverse Insektizide resistent sind, ohne Einschränkungen wirksam bekämpfen.
Einsatzorte:
Agrinova Milbenfrei wird an den Versteck- und Aufenthaltsplätzen der Ungeziefer eingesetzt, ohne die Haus- bzw. Nutztiere selbst zu behandeln. Bei der Umgebungsbehandlung in der Geflügelhaltung werden Schlafplätze, Legenester, Scharrraum, Sandbad, Kotkasten und sonstige Versteckplätze der Parasiten direkt bestäubt. Denken Sie hierbei auch an die Unterseiten von Sitzstangen, Verschalungen und Ähnlichem — diese sollten ebenfalls gründlich behandelt werden. Agrinova Milbenfrei eignet sich sehr gut zur vorbeugenden, routinemäßigen Anwendung in der Tierhaltung. Es kann zuverlässig angewendet werden bei folgenden Tieren:
Geflügel (Hühner, Puten, Gänse, Enten — im Kotkasten und Scharrraum in Boden- und Freilandhaltung)
Vögel (Tauben, Ziervögel wie Kanarienvogel, Wellensittich, Finken, Kakadu, Papageien)
Haustiere (gegen Flöhe, Grasmilben u.ä. bei Hunden, Katzen und Kleintieren wie Hase, Kaninchen, Meerschweinchen)
Ziegen und Schafe
Pferde und Esel (Boxen)
Rinder (Liegeboxen, Laufställe, Kälberställe)
Schweine
“Ein super Mittel gegen diese lästigen Milben, schon nach der ersten Anwendung war der Stall (Bauwagen) nahezu milbenfrei. Hab jetzt nach ein paar Tagen die Behandlung wiederholt und kann behaupten, daß außer meinen Hühnern nichts mehr im Stall lebt. Werd mir dieses Mittel wieder kaufen, wenn es verbraucht ist.” Werner, Hühnerliebhaber aus Baden
Sie können Agrinova Milbenfrei natürlich auch im Haus gegen Bettwanzen oder Flöhe einsetzen. Da die Bekämpfung von Bettwanzen und Flöhen allerdings sehr aufwändig ist, empfehlen wir Ihnen unseren informativen Artikel über Bettwanzen und unseren Magazinbeitrag über Flöhe. Dort erhalten Sie spannende Information leicht verständlich präsentiert.
Da Kieselgur gegen unterschiedlichste kriechende Insekten wirksam ist, kann es auch erfolgreich zur Bekämpfung von Ameisen auf Ihrer Terrasse, auf dem Balkon oder in der Küche eingesetzt werden. Auch Silberfischchen oder Kellerasseln lassen sich mit Kieselgur erfolgreich bekämpfen. Beachten Sie aber, dass Agrinova Milbenfrei ein Pulver ist und daher einen staubigen Belag hinterlässt. Dieser lässt sich aber leicht mit einem feuchten Tuch wieder wegwischen.
Aufwandmenge von Kieselgur und Ausbringungstechnik:
Auf den behandelten Flächen sollte überall ein gleichmäßiger weißer Belag sichtbar sein. In der Legehennenhaltung entsprechend der Befallsstärke und des Verschmutzungsgrades ca. 20 g/m2 bei Bodenhaltung und ca. 30–50 g/m2 bei Käfighaltung (abhängig von der Anzahl der Käfigreihen) ausbringen.
Bei großflächigen Anwendungen werden geeignete kompressorbetriebene Stäubepistolen, bei kleinflächigen Anwendungen handbetriebene Balg- oder Pump-Stäubegeräte zur Ausbringung eingesetzt (siehe Geräte für Stäube). Während des Stäubevorgangs sollten vorhandene Entlüftungen so lange ausgeschaltet bleiben, bis sich der Präparatstaub gesetzt hat (ca. 1 Std.).
Hinweis:
Um einen evtl. Milbenbefall rechtzeitig zu erkennen, empfiehlt sich die Verwendung von Biolock-Klebefallen. Die Behandlung mit Agrinova Milbenfrei sollte bei erneutem Auftreten von Ungeziefer wiederholt werden, da Gefiederstaub und Verunreinigungen die Präparatwirkung herabsetzen. Bei einer Luftfeuchte >75% ist eine Nachbehandlung ebenfalls nötig.
Seit vielen Jahren ist Agrinova Milbenfrei gemäß FiBL-Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau in Deutschland zugelassen.
Entspricht den Bestimmungen der EG-Öko-Verordnung (EG) 834 /2007. Kieselgur findet Verwendung in der Lebens-/Futtermittelindustrie als (Bio-)Lebensmittel- bzw. Futtermittelzusatzstoff (Kieselerde).
BAuA-Reg. Nr.: N-20227
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen!
Lagerung:
Produkt absolut trocken im wiederverschlossenen Originalgebinde lagern. Einbußen der Wirksamkeit und Wirkungsdauer durch chemischen Abbau sind bei dem Produkt nicht zu erwarten. Agrinova Milbenfrei ist unter den angegebenen Lagerbedingungen unbegrenzt haltbar! Da die Anwendungsbedingungen nicht dem Einfluss des Herstellers und Vertreibers unterliegen, wird nur für die gleichbleibende Qualität des Präparates gehaftet.
Weitere empfohlene Artikel auf Basis von Kieselgur:
Zur sofortigen und nachhaltigen Bekämpfung von Ungeziefer/Parasiten empfehlen wir Kombinations-Produkte auf Basis von Chrysanthemum-Extrakt (Insektizid aus Natur-Pyrethrum) zusammen mit Kieselgur, z.B. PyriSec oder Agrinova Milbenfrei Plus flüssig. Wir empfehlen ebenfalls eine Behandlung der Wände und Decken von Stallungen, da sich die Schädlinge auch dort aufhalten. Dieses kann mit Agrinova Milbenfrei flüssig oder Agrinova Bio-logischer Stallanstrich erfolgen.
Sicherheitsdatenblatt_Milbenfrei.pdf